Die 2015 gegründete Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte vereint in einer historischen Ausrichtung fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Sie verschreibt sich sowohl dem wissenschaftlichen Austausch, der Lehrerbildung und dem Erkenntnistransfer auf die Zielstufe. Auch die Öffentlichkeitsarbeit in Form von Ausstellungen, Vorträgen usw. stellt ein Wirkungsbereich der Fachstelle dar.