Now showing 1 - 10 of 18
  • Organizational Unit
    Institut Bewegung, Sport und Gesundheit
    Das IBSG-PHSG verbindet eine praxisorientierte und evidenzbasierte Ausbildung von Lehrpersonen mit einer wirksamen anwendungsorientierten Grundlagenforschung. Dabei werden in den beiden Fachbereichen Bewegung und Sport sowie Gesundheit aktuelle Themen der Sportdidaktik, der körperlichen / psychischen Gesundheit und der empirischen Bildungsforschung thematisiert.
  • Organizational Unit
    Institut Kulturelle und Ästhetische Bildung
    Die Leistungsbereiche des Instituts Kulturelle und Ästhetische Bildung fördern wahrnehmungsbezogene, musische, kreative und individuelle Prozesse. Dabei finden Auseinandersetzungen mit der eigenen Identität sowie mit kulturellen-, kunst- und designorientierten Aspekten statt. Ziel ist die fundierte fachdidaktische Aus- und Weiterbildung sowie die Unterstützung von Lehrpersonen in den jeweiligen Fachbereichen.
  • Organizational Unit
    Zentrum Weiterbildung
    Wir entwickeln standardisierte und massgeschneiderte Weiterbildungsformate für Lehrpersonen und weitere Kreise. Wir begleiten Schulen und Bildungsinstitutionen bei der Umsetzung von Schulentwicklungsprojekten.
  • Organizational Unit
    Institut Frühe Bildung 0 bis 8
    0 bis 8 Jahre - diese ersten Jahre sind wesentlich für die individuelle Entwicklung und die gesellschaftliche Teilhabe. Darum stellen wir im Institut Frühe Bildung 0 bis 8 die Bildung ab Geburt in Familie, Kita und Spielgruppe und im Zyklus 1, d. h. in Kindergarten und 1. und 2. Klasse ins Zentrum. Es ist unser Ziel, zu Professionalisierung und Qualitätsentwicklung beizutragen.
  • Organizational Unit
    Institut Pädagogische Psychologie
    Unser Institut befasst sich mit der Diagnostik und Förderung von Kompetenzen bei Schüler:innen mit vielfältigen Lernvoraussetzungen, primär mit digitalen Instrumenten. In der Ausbildung werden Grundlagen des Lernens und der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter vermittelt. In Forschungs- und Dienstleistungsprojekten sind wir u.a. an der Entwicklung digitaler Lernfördersysteme und Studien zum Bildungsmonitoring beteiligt.
  • Organizational Unit
    Institut Sprachliche und Literarische Bildung
    Der Fokus des Instituts Sprachliche und Literarische Bildung (ISLB) liegt auf der Förderung der professionellen Kompetenzen für den Sprachenunterricht. Dazu gehören sprachliche, kulturelle und mehrsprachige sowie didaktische und fachwissenschaftliche Kompetenzen. Das ISLB strebt eine enge Verbindung von Ausbildung, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung an und legt grossen Wert auf den Berufsfeldbezug.
  • Organizational Unit
    Institut Schule und Profession
    Das Institut Schule und Profession (ISP-PHSG) begleitet und erforscht Bildungsprozesse in Schulen, um das Lernen und die Entwicklung von Schüler:innen zu unterstützen und zu fördern. Das ISP befasst sich mit der Gestaltung und Erforschung von Bildungsprozessen und Bildungsinstitutionen, insbesondere von Schulen. Es geht darum, wie das Lernen und die Persönlichkeitsentwicklung von Schüler:innen unterstützt und gefördert werden können. Weiter im Fokus steht die Entwicklung von Lehr- und Lernmethoden sowie die Professionalisierung von Lehrpersonen. Schwerpunkte: - Didaktik und Lehr- Lernarrangements - Interaktion und Klassenführung - Umgang mit Heterogenität - Multiprofessionelle Zusammenarbeit - Elternpartizipation - Gesellschaft und Politik - Bildungs- und Erziehungstheorie - Unterrichts- und Professionsforschung - Schulentwicklung, Qualitätssicherung und Bildungsmanagement
  • Organizational Unit
    Institut Digitale und Informatische Bildung
    Das Institut Digitale und Informatische Bildung unterstützt mit einem interdisziplinären Team Bildungsinstitutionen in ihren digitalen Transformationsprozessen. Dazu führen wir Lehrveranstaltungen sowie Forschungsprojekte durch und bieten Weiterbildungen und Dienstleistungen an. Nach innen fördert das Institut die Digitalisierung der Hochschule und unterstützt in mediendidaktischen Fragen.
  • Organizational Unit
    Institut Berufsbildung
    Das Institut Berufsbildung bietet Studiengänge und Weiterbildungen für Berufsbildungsverantwortliche an und leitet national anerkannte Forschungsprojekte.