Now showing 1 - 10 of 57
No Thumbnail Available
Publication

Bildungsferne: Essays und Gespräche zur Kritik der Pädagogik

2020, Reichenbach, Roland, Bossart, Rolf

Die hier ausgewählten Essays und Vorträge des international renommierten Bildungs­forschers Roland Reichenbach kombinieren theoriegeleitete Kritik am pädagogischen Mainstream mit Beobachtungen aus dem schulischen Alltag. Sie führen überspannte Metaphern und sakralisierte Paradigmen der aktuellen Bildungsdiskurse wie »selbst­organisiertes Lernen« oder »Kompetenzorientierung« zurück auf ihre profane Basis. Reichenbachs an literarischen, philosophischen, aber auch autobiographischen Ver­weisen reiches Denken gibt mit Sprachwitz und intellektueller Schärfe auch verdrängten Vokabeln wie »Dilettantismus«, »Unsouveränität«, »Kitsch«, »Herzensbildung« ihren Raum und neue Bedeutung. Denn erst so eröffnen sich neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten. In engagierter Skepsis plädieren die Texte für einen pädagogischen Realismus jenseits leergelaufenen Reformeifers. Die vorliegende Auswahl wird ergänzt durch Gespräche mit dem Herausgeber Rolf Bossart, die einige zentrale Themen dieses Buches vertiefen. Ein Buch, das die Erziehungswissenschaft an ihre Aufgabe erinnern will, ihre idealen Konzepte immer zuerst an den mannigfaltigen Phänomenen der real­existierenden pädagogischen Verhältnisse zu prüfen. (Verlag)

No Thumbnail Available
Publication

Grundsätzlich unvorbereitet: 99 Texte über Kunst und Gesellschaft

2021, Rau, Milo, Geest De, Kaatje, Bossart, Rolf

No Thumbnail Available
Publication

Reenactment und rituelle Verwandtschaften in Religion und Sozialismus

2012, Bossart, Rolf

No Thumbnail Available
Publication

Bekennermut und Treue (Festschrift zum 100-Jahr Jubiläum der Marianischen Sodalität am Gymnasium Appenzell)

2009, Bossart, Rolf, Küng, Josef

No Thumbnail Available
Publication

Wiederholungspraktiken in Kunst und Religion

2014, Bossart, Rolf

No Thumbnail Available
Publication

Was machen Hubers, Meiers und Müllers in Strassburg? Ein Essay zum Gerichtsreportagen-Buch Frau Huber geht nach Strassburg und zur Abstimmung über die «Selbstbestimmungsinitiative» am 25. November

2018, Bossart, Rolf

No Thumbnail Available
Publication

Symbolisierungsakte und heroische Öffentlichkeit: Thesen zur politischen Wirksamkeit des Theaters von Milo Rau

2013, Bossart, Rolf

No Thumbnail Available
Publication

Solidarität, 12 Thesen

2024-02, Bossart, Rolf

Angst, Leid und Krankheit sind Grunderfahrungen von allen Menschen, die weder durch Technik noch Politik vollständig gelöst werden können, weil sie konstitutiv zur menschlichen Existenz gehören. Alle solidarischen Akte haben ihre Ursache letztlich in dieser universellen Grundkonstitution der Menschen.

No Thumbnail Available
Publication

Bewegungsfetischismus in der Linken? Anmerkungen zum arabischen Frühling und den Indignadas

2012, Bossart, Rolf

No Thumbnail Available
Publication

Ödipus als Erzieher: Bemerkungen zu einer psychoanalytischen Perspektive des Pädagogischen

2020, Bossart, Rolf