Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
    Have you forgotten your password?
Repository logo
  • Publications
  • Projects
  • Research Data
  • People
  • Organizations
  • Collections
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
    Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. #Proforis
  3. Project (External)
  4. Study Abroad for Multilingualism
 
Options

Study Abroad for Multilingualism

Loading...
Thumbnail Image
Status
Dissemination phase
Acronym
SAM
Alternative Title
Study Abroad for Multilingualism (SAM): a longitudinal, mixed-method study of international students' language attitudes, practices and competences
Project Web Site
https://www.phsg.ch/de/forschung-entwicklung/projekte/study-abroad-multilingualism-sam
Project contact PHSG
islb@phsg.ch
Permalink
https://proforis.phsg.ch/handle/20.500.14111/1884
  • Details
  • Publications
  • Research Data
Lay Summary
Die Mobilität von Studierenden erfreut sich aufgrund der stärkeren internationalen Vernetzung seit Jahrzehnten steigender Nachfrage. Die jüngere Forschung zeigt, dass solche Aufenthalte nicht immer den hohen Erwartungen hinsichtlich des «Eintauchens» in die Fremdsprache gerecht werden. In vielen Fällen sind soziale Kontakte zu Sprechern der Zielsprache weniger zahlreich als erhofft und der Sprachgebrauch mehrsprachiger als antizipiert, was mitunter zu Enttäuschungen bei den Studierenden führen kann. Dabei wird dem Lernpotenzial von mehrsprachigen Interaktionen sowie des Gebrauchs von Englisch als Lingua franca im Sprachaufenthalt zu wenig Beachtung geschenkt.

Das primäre Ziel dieser mixed-method Längsschnittstudie ist es, die sozialen Kontakte und den Sprachgebrauch von Mobilitätsstudierenden zu untersuchen und herauszufinden
a) wie wirksam verschiedene Muster der Netzwerkbildung und des Sprachgebrauchs für den Spracherwerb sind und
b) welche Rolle die Spracheinstellungen der Studierenden bei der Netzwerkbildung und dem Kompetenzzuwachs spielen.
Die Erkenntnisse sollen in die Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrpersonen einfliessen, insbesondere hinsichtlich der Planung und gezielten Nutzung von Studierendenmobilität.
Topic PHSG
  • Sprachliche und liter...

  • Sprachliche und liter...

Keywords
  • mobility

  • Sprachkompetenzmessun...

  • social networks

Fields of Science and Technology (OECD)
  • Humanities::Languages...

Project contact PHSG
islb@phsg.ch
Consortium Coordinator
Institut Sprachliche und Literarische Bildung 
PHSG project partners (old structure)
PHSG - Institut Fachdidaktik Sprachen
Principal Investigator
Heinzmann, Sybille
Investigators
Hilbe, Robert 
Bleichenbacher, Lukas orcid-logo
Ehrsam, Kristina 
FunderStartEndAward URL FunderGrant Number FunderFunder Program
Schweizerischer Nationalfonds 
September 1, 2018
March 31, 2023
https://data.snf.ch/grants/grant/179452
100015_179452
Projektförderung
Note on the external funding

#Proforis - Pädagogische Hochschule St.Gallen

💻 Tutorials and FAQ on Proforis Sharepoint

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback