Options
Online-gestützte Diagnostik und Förderung von Lesefertigkeiten bei leseschwachen Schüler:innen
Loading...
Status
Project completed
Acronym
ODFL
Project contact PHSG
Lay Summary
Das Projekt, welches in Kooperation der Pädagogischen Hochschulen St.Gallen und Heidelberg durchgeführt wurde, erforschte Möglichkeiten online-gestützter Diagnostik sowie individueller Förderung von Lesefertigkeiten bei leseschwachen Schüler:innen.
Topic PHSG
Fields of Science and Technology (OECD)
Description
Im Projekt wurde auf der Grundlage eines Multiple Baseline Designs (Einzelfallstudie) überprüft, ob und mit welchem Erfolg ein evidenz-basiertes und für den manuellen Einsatz konzipiertes Programm zum Aufbau von Lesefertigkeiten in Kleingruppen bzw. im Einzelsetting auch im Online-Format angewendet werden kann. Speziell wurde die Fragestellung untersucht, inwieweit eine durch Tutor:innen (synchron) online durchgeführte (Einzel)Förderung mittels PC-basierter Förderprogramme bei Schülerinnen und Schülern mit Leseschwierigkeiten erfolgreich umgesetzt werden kann.
Das Projekt griff mehrere Forschungsdesiderata auf: (1.) es erweitert die schmale Befundlage zur Effektivität PC-basierter Leseförderung; (2.) es liefert erste Hinweise (vor dem Hintergrund der durch die Corona-Pandemie gesetzten Kontextbedingungen) zu möglichen Anwendungen einer PC-basierten Leseförderung im Distanzunterricht; (3.) es untersucht Möglichkeiten der Implementierung PC-basierter Leseförderung im Kontext eines regulären Förderunterrichts; (4.) es liefert methodische Hinweise auf die online-gestützte Diagnostik sowie Lernverlaufsdiagnostik von Lesefertigkeiten von Schülerinnen und Schülern.
Das Projekt «Online-gestützte Diagnostik und Förderung von Lesefertigkeiten bei leseschwachen Schüler:innen» (ODFL) wurde in Kooperation der Pädagogischen Hochschulen Heidelberg (D) und St.Gallen durchgeführt.
Das Projekt griff mehrere Forschungsdesiderata auf: (1.) es erweitert die schmale Befundlage zur Effektivität PC-basierter Leseförderung; (2.) es liefert erste Hinweise (vor dem Hintergrund der durch die Corona-Pandemie gesetzten Kontextbedingungen) zu möglichen Anwendungen einer PC-basierten Leseförderung im Distanzunterricht; (3.) es untersucht Möglichkeiten der Implementierung PC-basierter Leseförderung im Kontext eines regulären Förderunterrichts; (4.) es liefert methodische Hinweise auf die online-gestützte Diagnostik sowie Lernverlaufsdiagnostik von Lesefertigkeiten von Schülerinnen und Schülern.
Das Projekt «Online-gestützte Diagnostik und Förderung von Lesefertigkeiten bei leseschwachen Schüler:innen» (ODFL) wurde in Kooperation der Pädagogischen Hochschulen Heidelberg (D) und St.Gallen durchgeführt.
Project contact PHSG
Consortium Coordinator
PHSG project partners (old structure)
PHSG - Institut Kompetenzdiagnostik
Partner Organisations
Consortium Coordinator(s)
Cornelia Glaser
Principal Investigator
Glaser, Cornelia
Investigators
Co-Investigator(s) external
Glaser, Cornelia
Schander, Emilia
Ingelfinger, Christina