Options
CAS Kinderrechte, Demokratie und Menschenrechte leben, lernen und lehren
Loading...
Status
Project phase ongoing
Acronym
CAS KDM lll
Project contact PHSG
Wie kinder- und menschenrechtsorientiert und demokratisch ist meine Schule oder meine Institution? Wie kann ich in meiner Schule oder an meinem Arbeitsort Kinderrechte, Demokratie und Menschenrechte stärken und konkret umsetzen?
Lay Summary Lead
Wie kinder- und menschenrechtsorientiert und demokratisch ist meine Schule oder meine Institution? Wie kann ich in meiner Schule oder an meinem Arbeitsort Kinderrechte, Demokratie und Menschenrechte stärken und konkret umsetzen?
Lay Summary
Demokratische Staaten brauchen an sich die Auseinandersetzung mit Kinder- und Menschenrechten sowie mit der Lebens-, Gesellschafts- und Staatsform Demokratie. Daraus leitet sich grundsätzlich ein wichtiger und verantwortungsvoller Auftrag für die Aus- und Weiterbildung ab. Allerdings machten 2021 sowohl der Bundesrat als auch der UN-Kinderrechtsausschuss einen grossen Nachholbedarf für die Schweiz aus. Diese Lücke will der CAS KDM lll schliessen. Und nicht nur das – er denkt dabei Demokratiebildung, die Menschenrechtsbildung und die Politische Bildung zusammen. Mit diesem Rüstzeug ausgestattet, werden Sie in ihren Institutionen zu Schlüsselpersonen kinderrechts-, demokratie- und menschenrechtsbewusster Haltungen und Handlungen.
Der CAS findet als Kooperation der Pädagogischen Hochschulen Luzern und St.Gallen statt und wird in ein Partnernetzwerk eingebunden.
Der CAS findet als Kooperation der Pädagogischen Hochschulen Luzern und St.Gallen statt und wird in ein Partnernetzwerk eingebunden.
Fields of Science and Technology (OECD)
Description
Wie kinder- und menschenrechtsorientiert und demokratisch ist meine Schule oder meine Institution? Wie kann ich in meiner Schule oder an meinem Arbeitsort Kinderrechte, Demokratie und Menschenrechte stärken und konkret umsetzen?
Demokratische Staaten brauchen an sich die Auseinandersetzung mit Kinder- und Menschenrechten sowie mit der Lebens-, Gesellschafts- und Staatsform Demokratie. Daraus leitet sich grundsätzlich ein wichtiger und verantwortungsvoller Auftrag für die Aus- und Weiterbildung ab. Allerdings machten 2021 sowohl der Bundesrat als auch der UN-Kinderrechtsausschuss einen grossen Nachholbedarf für die Schweiz aus. Diese Lücke will der CAS KDM lll schliessen. Und nicht nur das – er denkt dabei Demokratiebildung, die Menschenrechtsbildung und die Politische Bildung zusammen. Mit diesem Rüstzeug ausgestattet, werden Sie in ihren Institutionen zu Schlüsselpersonen kinderrechts-, demokratie- und menschenrechtsbewusster Haltungen und Handlungen.
Der CAS findet als Kooperation der Pädagogischen Hochschulen Luzern und St.Gallen statt und wird in ein Partnernetzwerk eingebunden.
Der CAS thematisiert Wissen und Erfahrungen über Kinderrechte, Demokratie und Menschenrechte in all ihren Dimensionen. Wie haben sie sich entwickelt und welche pädagogischen Zugänge und didaktischen Fähigkeiten gibt es? Der CAS bestärkt Sie darin, eine die Kinderrechte, Menschenrechte und Demokratie respektierende Haltung weiterzudenken. Zudem erarbeiten Sie die Fähigkeiten, um sich in Ihrem Berufsalltag für die Kinderrechte, Demokratie und Menschenrechte einzusetzen und die dazu gehörenden pädagogischen Ideen zielgruppengerecht zu realisieren.
Demokratische Staaten brauchen an sich die Auseinandersetzung mit Kinder- und Menschenrechten sowie mit der Lebens-, Gesellschafts- und Staatsform Demokratie. Daraus leitet sich grundsätzlich ein wichtiger und verantwortungsvoller Auftrag für die Aus- und Weiterbildung ab. Allerdings machten 2021 sowohl der Bundesrat als auch der UN-Kinderrechtsausschuss einen grossen Nachholbedarf für die Schweiz aus. Diese Lücke will der CAS KDM lll schliessen. Und nicht nur das – er denkt dabei Demokratiebildung, die Menschenrechtsbildung und die Politische Bildung zusammen. Mit diesem Rüstzeug ausgestattet, werden Sie in ihren Institutionen zu Schlüsselpersonen kinderrechts-, demokratie- und menschenrechtsbewusster Haltungen und Handlungen.
Der CAS findet als Kooperation der Pädagogischen Hochschulen Luzern und St.Gallen statt und wird in ein Partnernetzwerk eingebunden.
Der CAS thematisiert Wissen und Erfahrungen über Kinderrechte, Demokratie und Menschenrechte in all ihren Dimensionen. Wie haben sie sich entwickelt und welche pädagogischen Zugänge und didaktischen Fähigkeiten gibt es? Der CAS bestärkt Sie darin, eine die Kinderrechte, Menschenrechte und Demokratie respektierende Haltung weiterzudenken. Zudem erarbeiten Sie die Fähigkeiten, um sich in Ihrem Berufsalltag für die Kinderrechte, Demokratie und Menschenrechte einzusetzen und die dazu gehörenden pädagogischen Ideen zielgruppengerecht zu realisieren.
Project contact PHSG
Consortium Coordinator
Institut für Fachdidaktik der Gesellschaftswissenschaften (PHLU)
Organisations
Partner Organisations
Institut für Fachdidaktik der Gesellschaftswissenschaften (PHLU)
Consortium Coordinator(s)
Kirchschläger, Thomas
Principal Investigator
Kirchschläger, Thomas
Note about the participants in the project
Der CAS wird von der PHLU und der PHSG gemeinsam angeboten.