Options
Zug in die Freiheit: Forschungs- und Public-History-Projekt
Loading...
Status
Project phase ongoing
External Website
Project contact PHSG
Lay Summary
«Zug in die Freiheit» ist ein trinationales Forschungs- und Public-History-Projekt, das von der der Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte und der Mamlock Foundation (Berlin) initiiert wurde und zusammen mit der Freien Universität Berlin und der Karls-Universität Prag umgesetzt wird. Es erforscht eine Befreiungsaktion in der Endphase des Zweiten Weltkrieges, bei der 1200 Jüdinnen und Juden aus dem Konzentrationslager Theresienstadt in die Schweiz gerettet wurden und mehrere Tage im heutigen PHSG-Gebäude Hadwig verbrachten. Die Ergebnisse werden für die schulische und öffentliche Geschichtsvermittlung aufbereitet.
Fields of Science and Technology (OECD)
Project contact PHSG
Consortium Coordinator
Organisations
PHSG project partners (old structure)
PHSG - Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte
Partner Organisations
Freie Universität Berlin
Karls-Universität Prag
Austria Centre Leiden
Consortium Coordinator(s)
Principal Investigator
Investigators
Co-Investigator(s) external
Králová, Kateřina
Lücke, Martin
Ramsey, Sarah
Additional note about the external funding
Siehe hierfür die Angaben in den Unterprojekten