Options
Die Bedeutung der Lehrer-Schüler-Beziehung für die Lern- und Leistungsmotivation von Schülern: Erziehungskompetente Lehrer aus der Perspektive der Selbstbestimmungs- und Erziehungsstiltheorie
Loading...
Resource type
Book Part
Status
Published
Recommended form of citation (APA)
Looser, D. (2014). Die Bedeutung der Lehrer-Schüler-Beziehung für die Lern- und Leistungsmotivation von Schülern: Erziehungskompetente Lehrer aus der Perspektive der Selbstbestimmungs- und Erziehungsstiltheorie. In A. Prengel & U. Winklhofer (Hrsg.). Kinderrechte in pädagogischen Beziehungen (Band 2: Forschungszugänge, S. 113-126). Leverkusen: Barbara Budrich.
Author(s)
PHSG Organisation name
Project(s)
License Condition
All rights reserved
Proforis OA-status
metadata only
Topic PHSG
Schule und Profession
Subjects
Fields of Science and Technology (OECD)
Education, general (including training, pedagogy, didactics)
Access Rights
metadata only (bibliographisch)
License Condition
All rights reserved