Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
    Have you forgotten your password?
Repository logo
  • Publications
  • Projects
  • Research Data
  • People
  • Organizations
  • Collections
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
    Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. #Proforis
  3. Publication
  4. Ergebnisbericht 2022 St. Gallen: Motorische Basiskompetenzen in Kindergärten und Primarschulen der Stadt St. Gallen
 
Options

Ergebnisbericht 2022 St. Gallen: Motorische Basiskompetenzen in Kindergärten und Primarschulen der Stadt St. Gallen

Loading...
Thumbnail Image
Resource type
Report
Status
Published
Recommended form of citation (APA)
Büchel, F., Büchel, S., Müller, P., Perret, J., Bretz, K., Kühnis, J., Seelig, H., Ferrari, I., & Herrmann, C. (2022). Ergebnisbericht 2022 St. Gallen. Motorische Basiskompetenzen in Kindergärten und Primarschulen der Stadt St. Gallen (EMOKK-Studie). St. Gallen: Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung, PHSG. https://doi.org/10.18747/phsg-coll3/id/1912
Author(s)
Büchel, Fabian 
Büchel, Sonja orcid-logo
Müller, Petra
Perret, Jacqueline 
Bretz, Kathrin
Kühnis, Jürgen
Seelig, Harald
Ferrari, Ilaria
Herrmann, Christian
Editor(s)
Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung, PHSG
DOI
10.18747/PHSG-coll3/id/1912
PHSG Organisation name
Institut Bewegung, Sport und Gesundheit 
Institut Schule und Profession 
Project(s)
Entwicklung motorischer Basiskompetenzen in der Kindheit 
License Condition
by/4.0/
License
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Proforis OA-status
Green OA - published version
Permalink
https://proforis.phsg.ch/handle/20.500.14111/5133
File(s)
 main article: Volltext.pdf (394.41 KB)
  • Details
Topic PHSG
Bewegung, Sport und Gesundheit
Schule und Profession
Subjects
  • Motorische Basiskompe...

  • Zyklus 1

  • Zyklus 2

  • St. Gallen

Fields of Science and Technology (OECD)
Sport and fitness sciences
Education, general (including training, pedagogy, didactics)
Education, general (including training, pedagogy, didactics)
Abstract
Motorische Basiskompetenzen (MOBAK) stellen eine zentrale Voraussetzung für die Teilhabean der Bewegungs- und Sportkultur dar und sind in den sprachregionalen Schweizer Lehrplänenverankert. Im Rahmen der vom schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützten Studie EMOKK «Entwicklung motorischer Basiskompetenzen in der Kindheit: Bedeutung schulischerund ausserschulischer Aspekte» wurden in der Stadt St. Gallen zwischen dem 21. Märzund dem 8. April 2022 die motorischen Basiskompetenzen von Kindergarten- (4-6 Jahre, n =208) und Primarschulkindern (6-8 Jahre, n = 177) erfasst, um potenziellen Förderbedarf zuidentifizieren. Da die motorischen Leistungen erheblich von verschiedenen individuellen Merkmalenabhängen, werden im vorliegenden Bericht der Zusammenhang mit dem Geschlechtsowie dem Alter differenziert dargestellt. Der vorliegende Bericht orientiert sich am ErgebnisberichtMOBAK-Monitoring 2021 (Herrmann et al., 2021). Er beinhaltet die Querschnitt-Ergebnissezum Messzeitpunkt 2022. Ein Vergleich der Ergebnisse ist auf Basis der beiden Berichtemöglich.
Additional Information
Fabian Büchel*, Sonja Büchel *, Petra Müller **, Jacqueline Perret *, Kathrin Bretz ***, Jürgen Kühnis ****, Harald Seelig *****, Ilaria Ferrari***, Christian Herrmann ***:
*Institut Schule und Profession (ISP-PHSG), Pädagogische Hochschule St.Gallen, 9000 St. Gallen
**Dienststelle Sport, Purzelbaum, Bewegungsförderung, 9004 St. Gallen
***Forschungsgruppe Didaktik Bewegung und Sport, Pädagogische Hochschule Zürich, 8090 Zürich
****Fachkern Bewegung und Sport, Pädagogische Hochschule Schwyz, 6410 Goldau
*****Department für Sport, Bewegung und Gesundheit, Universität Basel, 4052 Basel
PHSG Organisation name
Institut Bewegung, Sport und Gesundheit 
Institut Schule und Profession 
PHSG division (old structure)
PHSG - Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Project(s)
Entwicklung motorischer Basiskompetenzen in der Kindheit 
Version
Published Version
Access Rights
Open Access
License Condition
by/4.0/
Rights Holder
Author(s)

#Proforis - Pädagogische Hochschule St.Gallen

💻 Tutorials and FAQ on Proforis Sharepoint

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback