Options
Nature versus Nurture: Naturwissenschaften und gendersensible Hochschuldidaktik – eine (Selbst-)Evaluierung
Loading...
Resource type
Book Part
Status
Published
Recommended form of citation (APA)
Ha, J. (2024). Nature versus Nurture: Naturwissenschaften und gendersensible Hochschuldidaktik - eine (Selbst-)Evaluierung. In D. Brovelli, M., Hoesli, & M. Elderton (Hrsg.), Gendersensibilisierung in der Ausbildung von Natur- und Techniklehrpersonen (S. 188-197). hep Verlag. https://doi.org/10.18747/phsg-proforis/1542
Author(s)
PHSG Organisation name
License Condition
by-nc-nd/4.0/
Proforis OA-status
Gold OA
Topic PHSG
Mathematische, Naturwissenschaftliche und Technische Bildung::Natur und Technik (NT)
Fields of Science and Technology (OECD)
Natural sciences
Social sciences::Sociology::Social topics (Womenís and gender studies; Social issues; Family studies, Social work)
Abstract
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit gendersensiblen Aspekten des Lehrens und Lernens in der eigenen Hochschullehre. Dazu wurden Dozierende der Fachschaft Naturwissenschaften der Pädagogischen Hochschule St. Gallen über eine Selbstevaluierung eingeladen, ihre eigene Hochschuldidaktik in Bezug auf Gendersensibilität zu reflektieren. Es kann davon ausgegangen werden, dass Dozierende als Expert*innen ihres Fachs über hochschuldidaktische Kompetenzen verfügen und daher Erfahrungen und Vorstellungen mitbringen, was sie unter einer erfolgreichen gendersensiblen Hochschuldidaktik verstehen. Die vorliegenden Erkenntnisse fassen die Reflexionen über Genderkompetenzen zusammen und geben Einblicke in gendersensible Haltung und gendersensibles Handeln.
Version
Published Version
Access Rights
Open Access
License Condition
by-nc-nd/4.0/
Rights Holder
Author(s)