Options
The more the better? Comparing two SQD-based learning designs in a teacher training on augmented and virtual reality
Loading...
Resource type
Journal Article
Status
Published
Recommended form of citation (APA)
Buchner, J., & Hofmann, M. (2022). The more the better? Comparing two SQD-based learning designs in a teacher training on augmented and virtual reality. International Journal of Educational Technology in Higher Education, 19(Art. 24). https://doi.org/10.1186/s41239-022-00329-7
Author(s)
External DOI
PHSG Organisation name
Project(s)
License Condition
by/4.0/
Proforis OA-status
Platinum OA
Topic PHSG
Digitale und Informatische Bildung
Fields of Science and Technology (OECD)
Education, general (including training, pedagogy, didactics)
Computer sciences
Abstract
Ziel dieser Studie war es, zu untersuchen, ob ein Lerndesign, das vollständig auf den Mikrostrategien des SQD-Modells (Synthesis of Qualitative Data) basiert, besser geeignet ist, Lehrer im Zusammenhang mit erweiterter und virtueller Realität Will, Skill and Tool (WST) zu fördern, verglichen mit einem Lerndesign, das weniger auf dem SQD-Modell basiert. Zu diesem Zweck entwickelten wir zunächst zwei Lerndesigns, die zufällig auf zwei Lehrerfortbildungskurse verteilt wurden. In einem Kurs (n = 23) lernten die Lehrer nach unserem entwickelten und vollständig SQD-basierten Tell-Show-Enact-Do (TSED) Lerndesign; Im anderen Kurs folgten die Lehrer (n = 22) einem Tell-Show-Enact (TSE)-Lerndesign, das weniger SQD-basiert war. Die Ergebnisse der quasi-experimentellen Feldstudie zeigen, dass das entwickelte vollständig SQD-basierte TSED-Lerndesign besser in der Lage ist, die Elemente WST in Lehrern hinsichtlich der Integration von Augmented und Virtual Reality im Unterricht zu fördern. Die Ergebnisse der Studie haben Implikationen für Theorie und Praxis. Zum Beispiel kann das entwickelte TSED-Lerndesign als Blaupause für andere Lehrerausbilder dienen, und die empirischen Befunde unterstützen die im SQD-Modell empfohlenen Strategien auf Mikroebene. Weitere Erkenntnisse werden diskutiert.
PHSG Organisation name
PHSG division (old structure)
PHSG - Institut ICT & Medien
Project(s)
Version
Published Version
Access Rights
Open Access
License Condition
by/4.0/
Rights Holder
Author(s)