Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
    Have you forgotten your password?
Repository logo
  • Publications
  • Projects
  • Research Data
  • People
  • Organizations
  • Collections
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
    Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. #Proforis
  3. Project (External)
  4. Online-Selbstlernangebote für Praxislehrpersonen
 
Options

Online-Selbstlernangebote für Praxislehrpersonen

Loading...
Thumbnail Image
Status
Project phase ongoing
Acronym
OSA
Project Web Site
https://www.phsg.ch/de/forschung-entwicklung/projekte/online-selbstlernangebote-fuer-praxislehrpersonen
https://lehr-bar.ch/
Project contact PHSG
thomas.rey@phsg.ch
Permalink
https://proforis.phsg.ch/handle/20.500.14111/1841
  • Details
  • Publications
Lay Summary
Das Projekt fokussiert die Erstellung und Evaluation innovativer Online-Selbstlernangebote für Praxislehrpersonen, um deren Wissenschaftsbezug zu stärken und die Qualität der berufspraktischen Ausbildung nachhaltig zu fördern.
Relation to the professional field
Projects in collaboration with the professional field
Topic PHSG
  • PHSG::Lehrer:innenbil...

  • PHSG::Professionsentw...

  • PHSG::Weiterbildung

Keywords
  • Lehrpersonenprofessio...

  • Mixes-Methods-Design

  • Online Learning

  • Praxislehrpersonen

  • Weiterbildung

Fields of Science and Technology (OECD)
  • Social sciences::Educ...

Description
Im Rahmen der projektgebundenen Beiträge (PgB) zur Stärkung des doppelten Kompetenzprofils lanciert die PHSG in Zusammenarbeit mit der PH FHNW und der PHSH ein Projekt, in welchem Online-Selbstlernangebote für Praxislehrpersonen erstellt, implementiert und evaluiert werden. Der innovative Ansatz der Wissensvermittlung ermöglicht ein niederschwelliges Angebot, welches aufgrund seiner Orts- und Zeitunabhängigkeit eine grosse Anzahl an Praxislehrpersonen erreichen kann. Entwickelt werden die Selbstlernangebote gemeinsam von PH-Dozierenden und Praxis-Dozierenden, so dass eine hohe (fach-)didaktische Qualität und zugleich eine hohe Praxisrelevanz gewährleistet wird. Bereits im gemeinsamen Austausch zur Erarbeitung kann ein gegenseitiger Wissenstransfer erwartet werden. Die Evaluation ermöglicht Rückmeldungen zur Qualität und Nutzung der Angebote, so dass eine benutzer*innenorientierte Adaption und Verbesserung sichergestellt werden kann. Online-Selbstlernangebote sollen bisherige Qualifizierungsmassnahmen und Weiterbildungen nicht ersetzen, diese jedoch sinnvoll ergänzen. Das Vorhaben schliesst aufgrund der zentralen Stellung der Zusammenarbeit von PH-Dozierenden und Praxis-Dozierenden an das laufende Projekt «Tandems von PH-Dozierenden und Praxis-Dozierenden» an.
Project contact PHSG
thomas.rey@phsg.ch
Consortium Coordinator
Zentrum Berufspraktische Studien 
Fachhochschule Nordwestschweiz 
Pädagogische Hochschule Schaffhausen 
PHSG project partners (old structure)
PHSG - Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Principal Investigator
Rey, Thomas orcid-logo
Investigators
Jochum, Angela orcid-logo
Weingartner, Eva orcid-logo
Roggensinger, Alexandra 
Ullrich, Anna-Lena orcid-logo
Co-Investigator(s) external
Corinne Wyss
Samuel Krattenmacher
FunderStartEndAward URL FunderGrant Number FunderFunder Program
swissuniversities 
September 1, 2021
June 30, 2025
https://www.swissuniversities.ch/themen/nachwuchsfoerderung/p-11-doppeltes-kompetenzprofil-2021-2024
Projektgebundene Beiträge (PgB) "Pilotprogramme zur Stärkung des doppelten Kompetenzprofils beim FH- und PH-Nachwuchs" (P-11)
Note on the external funding

#Proforis - Pädagogische Hochschule St.Gallen

💻 Tutorials and FAQ on Proforis Sharepoint

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback