Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
    Have you forgotten your password?
Repository logo
  • Publications
  • Projects
  • Research Data
  • People
  • Organizations
  • Collections
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
    Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. #Proforis
  3. Publication
  4. Was ist Jugendlichen wichtig im (Berufs-)Leben?
 
Options

Was ist Jugendlichen wichtig im (Berufs-)Leben?

Loading...
Thumbnail Image
Resource type
Magazine Article
Status
Published
Recommended form of citation (APA)
Gebhardt, A., & Beck, M. (2020). Was ist Jugendlichen wichtig im (Berufs-)Leben? bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, (38), 1-36. https://doi.org/10.18747/phsg-coll3/id/1269
Author(s)
Gebhardt, Anja 
Beck, Michael orcid-logo
DOI
10.18747/PHSG-coll3/id/1269
External Link
https://www.bwpat.de/ausgabe/38/gebhardt-beck
PHSG Organisation name
Institut Berufsbildung 
Zentrum Wissenschaftsberatung 
Project(s)
Keinem PHSG-Projekt zugeordnet 
License Condition
by-sa/4.0/
License
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Proforis OA-status
Platinum OA
Permalink
https://proforis.phsg.ch/handle/20.500.14111/3493
File(s)
 main article: Volltext.pdf (1.23 MB)
  • Details
Topic PHSG
Berufsbildung
Wissenschaftsberatung
Subjects
  • Lebenswelten

  • Wertorientierungen

  • berufsbezogene Präfer...

  • Schüler*innen Sekunda...

  • Auszubildende

Fields of Science and Technology (OECD)
Education, general (including training, pedagogy, didactics)
Educational sciences
Humanities
Social sciences
Abstract
Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung geht mit einschneidenden Veränderungen einher. Im vorliegenden Beitrag wird daher ergründet, was Jugendliche vor und nach dem Übergang für ihr Leben und Berufsleben als wichtig erachten. Ziel ist dementsprechend, die Wertorientierungen und berufsbezogenen Präferenzen von Schüler*innen der Sekundarstufe I und Auszubildenden zu beschreiben und miteinander zu vergleichen. Die Untersuchung dieses Erkenntnisinteresses basiert auf Daten zweier Online-Befragungen, an denen 1.333 Schüler*innen und 953 Auszubildende teilnahmen. Die Daten wurden deskriptiv und mit Hilfe multipler bayesianischer Mehrebenenregressionen ausgewertet. Der Vergleich der beiden Jugendlichengruppen weist insgesamt auf relativ geringe Unterschiede bezüglich der Wertorientierungen und Präferenzen hin. Hinsichtlich der Wertorientierungen zeigt sich, dass Beziehungen, eine gute Ausbildung und Lebensgenuss bedeutsam sind. In Bezug auf den Beruf präferieren die Jugendlichen eine Arbeit, die Spaß macht und Sicherheit bietet. (Verlag)
Additional Information
Erschienen im Rahmen des PHSG-externen Projekts "Young Adult Survey Switzerland" (VBS)
PHSG Organisation name
Institut Berufsbildung 
Zentrum Wissenschaftsberatung 
PHSG division (old structure)
PHSG - Institut Professionsforschung & Kompetenzentwicklung
Project(s)
Keinem PHSG-Projekt zugeordnet 
Version
Published Version
Access Rights
Open Access
License Condition
by-sa/4.0/
Rights Holder
Author(s)

#Proforis - Pädagogische Hochschule St.Gallen

💻 Tutorials and FAQ on Proforis Sharepoint

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback