Options
Formative Evaluation Grund- und Basisstufe
Loading...
Status
Project completed
Alternative Title
Formative Evaluation der Grund-/Basisstufe
Project contact PHSG
Lay Summary
In verschiedenen Kantonen der EDK-Ost sowie in einigen weiteren Kantonen der Deutschschweiz werden zwischen 2004 und 2010 Schulversuche zur Grund- und Basisstufe durchgeführt. Diese neuen Modelle des Schuleintritts sind eine Antwort auf die markanten Entwicklungsunterschiede der Kinder im Alter des Kindergarten- und Schuleintrittes.
Für die Grund- bzw. Basisstufe ist eine flexible Verweildauer zwischen 2 und 4 Jahren bzw. zwischen 3 und 5 Jahren vorgesehen. Die 4- bis 8-jährigen Kinder spielen und lernen in altersgemischten Gruppen. Für das einzelne Kind wird bewusst ein flexibler, seinem Lerntempo angemessener Übergang vom Spielen zum systematischen Lernen ermöglicht.
Für die Grund- bzw. Basisstufe ist eine flexible Verweildauer zwischen 2 und 4 Jahren bzw. zwischen 3 und 5 Jahren vorgesehen. Die 4- bis 8-jährigen Kinder spielen und lernen in altersgemischten Gruppen. Für das einzelne Kind wird bewusst ein flexibler, seinem Lerntempo angemessener Übergang vom Spielen zum systematischen Lernen ermöglicht.
Topic PHSG
Fields of Science and Technology (OECD)
Project contact PHSG
Consortium Coordinator
PHSG project partners (old structure)
PHSG - Institut Lehr-Lernforschung
Principal Investigator
Investigators
Funder | Start | End | Award URL Funder | Grant Number Funder | Funder Program |
Note on the external funding