Options
Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung
Loading...
Acronym
IGB-PHSG
Alternative Title
Institute of Social Studies Education
Organisation type
Institute PHSG
Parent Organisation
Im IGB sind die Fächer ERG, RZG und WAH sowie zwei Fachstellen (FDM; KIAL) verortet. Das IGB bearbeitet Bildungs- und Gesellschaftsfragen auf vielfältige Weise.
Keywords
Achtsamkeit & Selbstf...
Alltägliche Lebensfüh...
Antisemitismus
Arbeitswelt
Auseinandersetzung mi...
Berufsethos
Berufsorientierung
Berufsorientierung un...
Berufswahl
Bildungsgerechtigkeit...
Bildungsungleichheit
Diversität
Diversity & Inclusion...
Erinnerungskultur
Ernährung
Ethisches Lernen
Flucht und Bildung
Gendersensenibilität
Geografie
Geographiedidaktik
Geschichte
Geschichtsbilder
Geschichtsdidaktik
Geschichtswissenschaf...
Gesellschaftliches En...
Inklusion und Exklusi...
Interreligiöses Lerne...
Konsumbildung
Migration
Nachhaltigkeit
Nahrungszubereitung
Postkolonialismus
Rassismus
Service Learning
Soziales Lernen
Sozialgeschichte
Holocaust education
Wirtschaft
Wissen zu Religionen
Fields of Science and Technology (OECD)
Director |
Secretariat |
Head of division | Department / Service area |
Fachleiterin ERG | |
Fachleiterin RZG | |
Fachleiterin WAH | |
Leiterin Themenbereich Bildung und Gesellschaft | |
Koordinator NMG | |
Bereichsleitung Ausbildung | |
Bereichsleitung F&E | |
Bereichsleitung WB und DL | |
Leiter Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte | |
Leiterin Fachstelle KIAL | |
Address
Sekretariat Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Gossau
Seminarstrasse 7
Zip code
9200
City
Gossau
Country
Schweiz
Contact
Telephone
2 results
Now showing 1 - 2 of 2
- Organizational UnitFachstelle Demokratiebildung und MenschenrechteDie 2015 gegründete Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte vereint in einer historischen Ausrichtung fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Sie verschreibt sich sowohl dem wissenschaftlichen Austausch, der Lehrerbildung und dem Erkenntnistransfer auf die Zielstufe. Auch die Öffentlichkeitsarbeit in Form von Ausstellungen, Vorträgen usw. stellt ein Wirkungsbereich der Fachstelle dar.
- Organizational UnitFachstelle KIALDas Kompetenzzentrum für ethisches und interreligiöses Lernen in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen (KIAL) an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen setzt sich für einen Auf- und Ausbau ethischer und interreligiöser Lernprozesse in der Bildung von Lehrpersonen an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen und in den Schulen ein. Es forscht im Bereich ethisch-interreligiösen Lernens und plant längerfristig die Beratung von Schulen im Hinblick darauf, ethisch-interreligiöses Lernen in den Unterricht einzubauen und mit Konfliktsituationen fachwissenschaftlich fundiert und religionssensibel umzugehen. Es zeigt Lehrpersonen thematische Anknüpfungspunkte fächerübergreifend auf und entwickelt und stellt ein ERG-Planungstool und Materialien zur Unterrichtsplanung zur Verfügung.